r609 (16.06.2015)
- Allgemein: Crash in VCF-Export korrigiert.
- Technisch: Update auf Qt 5.4.
- Technisch: Pfade, URLs und DB-Credentialss in 'settings.ini' ausgelagert.
r552 (30.04.2015)
- Allgemein: VCF-Export für die gefilterte Liste hinzugefügt.
- Filter: Genotype-Filter hinzugefügt.
- IGV: HGMD/ClinVar/mappability wird jetzt automatisch geladen.
- IGV: Variantenliste und "low coverage" BED-Datei der Probe können optional in IGV geladen werden.
r533 (08.04.2015)
- Allgemein: Änderungen für neue Annotationspipeline.
- Allgemein: Implementierung flexiblerer Variantenfilter.
- Allgemein: Option zum Splitten der Qualitätsspalte beim Kopieren von Varianten hinzugefügt.
- Report-Dialog: Befund kann in der NGSD aktualisiert werden ohne einen Report zu erzeugen.
- Report: Enthält die Liste der komplett abgedeckten Gene (falls eine Genliste hinterlegt ist).
r513 (05.03.2015)
- Trio-Analyse: BAM-Files aus dem Sample-Ordnern werden jetzt in IGV geöffnet (die neue Trio-Pipeline erstellt keine eigenen BAm-Files).
r508 (02.03.2015)
- Allgemein: Zeilenumbrüche in Kommentaren beim Kopieren von Varianten in die Zwischenablage entfernt.
- Validation-Dialog: Qualitätsinformationen hinzugefügt (rot wenn schlecht).
- Report-Dialog: Reportergebnis hinzugefügt.
r496 (20.02.2015)
- Allgemein: Beim Kopieren von Varianten in die Zwischenablage werden Zeilenumbrüche durch ein
Leerzeichen ersetzt.
- Report: Änderung wegen neuer 'quality' Annotation in der Variantenliste.
r493 (17.02.2015)
- Allgemein: Menüeintrag in GSvar hinzugefügt um HGMD-Varianten in IGV anzuzeigen.
- Allgemein: Validierungsdialog hinzugefügt (mit Status und Kommentar).
- SampleInformation-Dialog: KASP-Ergebnisse werden angezeigt.
- Report: Duplikate in der Genliste werden entfernt.
r478 (18.12.2014)
- Allgemein: Genfilter hinzugefügt.
- Allgemein: Lückendialog hinzugefügt.
- Allgemein: VUS Klasse "M" hinzugefügt.
- Report: Abschnitt mit Parametern und Versionen der Analyse-Tools hinzugefügt.
r458 (17.11.2014)
- Trio: Im IGV werden jetzt alle drei BAM-Files geöffnet.
- Trio: Start der Trio-Analyse ist jetzt aus GSVar möglich.
r434 (28.10.2014)
- Allgemein: Die Verbindung zur NGSD wird jetzt öfter neu aufgebaut, um Fehler zu vermeiden wenn der DB-Server neu gestartet wird etc.
- Allgemein: Varianten mit VUS-Klassifizierung "3" werden jetzt orange gefärbt statt rot.
- Allgemein: GPD-Informationen werden jetzt annotiert and sind verlinkt mit dem Webinterface.
- SampleInformation-Dialog: Es werden jetzt QC-Werte aus der NGSD angezeigt.
- SampleInformation-Dialog: Es wird jetzt das Datum von BAM-, VCF- und GSvar-Datei angezeigt.
- Report: MAF aus 1000 Genomes und ESP6500 bei den wichtigen Varianten hinzugefügt.
r390 (21.07.2014)
- Varianten mit VUS-Klassifizierung "3" bleiben beim Filtern jetzt auch erhalten.
- URLs von SRV017 angepasst auf https.
r376 (09.07.2014)
- NGSD-Anbindung: Validierungs-Details werden in den Kommentar geschrieben, wenn eine Varianten-Validierung angefordert wird.
- NGSD-Anbindung: Verbessertes Handling von Datenbankfehlern, z.B. bei Windows-Benutzernamen die nicht inder NGSD sind oder bei fehlende Varianten.
r362 (17.06.2014)
- NGSD-Annotation: Fehler entfernt durch den bei InDels die Anzahl der Beobachtungen einer Variante in der NGSD überschätzt werden konnte, wenn das selbe InDel in einem Fenster von +-100 Basen nochmal vorhanden war.
- NGSD-Annotation: Beim Setzen einer VUS-Klassifizierung werden jetzt User und Datum mit gespeichert. Diese Informationen werden dann in der NGSD angezeigt.
- SampleInformation-Dialog: Wenn der Diagnostikstatus auf 'repeat...' gesetzt wird, wird automatisch ein neues 'processed sample' in die NGSD eingetragen.
- Allgemein: Die Koordinaten und der Basenaustausch einer Variante wird jetzt immer als ToolTip angezeigt.
- Allgemein: Die VUS kann jetzt für mehrere Varianten gleichzeitig gesetzt werden (wenn mehrere Zeilen ausgewählt sind).
- Report: Textreport entfernt, dafür optionale Variantendetails am Ende des HTML-Reports hinzugefügt.
r336 (21.05.2014)
- NGSD-Annotation: Varianten aus Tumorproben werden nicht mehr gezählt.
- NGSD-Annotation: Varianten aus verschiedenen Läufen der selben Probe werden nur noch ein Mal gezählt.
- SampleInformation-Dialog: Diagnostik-Status zum Wiederholen des Laufs hinzugefügt.
- SampleInformation-Dialog: Der Dialog wird erst nach dem Hauptfenster geöffnet.
- SampleInformation-Dialog: Der Reanalysestatus wird automatisch alle 5 Sekunden aktualisiert.
- Report: Der HTML-Report wird automatisch in den Ordner M:/Diagnostik/GSvarReportsArchive/ kopiert.
- Filter: Der Filter "chrM: MAF<98%" wurde zu den Standardfiltern hinzugefügt.
- Allgemein: Wenn die geladene Datei sich auf der Festplatte ändert, wird sie automatisch neu geladen nachdem der User informiert wurde.
r287 (09.04.2014)
- Die Annotationsspalte "ihdb_allsys" wird jetzt als zwei Annotationen "ihdb_allsys_hom" und "ihdb_allsys_het" annotiert
und die Filter wurden entsprechend angepasst.
- Besonders wichtige Varianten werden jetzt im Report separat aufgelistet. Man legt sie im Report-Dialog durch
klicken auf das gefüllte Viereck am Anfang der Zeilen fest. Der Haken legt die wichtigsten Varianten fest, das
gefüllte Viereck andere relevante Varianten und Varianten ohne Haken/Viereck kommen nicht in den Report.
- Zum Erstellen eines Reports wird jetzt die HGMD-Annotation der Varianten benötigt. Wenn eine Probe diese nicht hat,
einfach über den "Sample Information Dialog" neu rechnen (ab "annotation").