Einfache Verarbeitung: Subtraktions-Operator

Der Subtraktions-Operator, -, ist dem Additions-Operator sehr ähnlich. Wenn er zusammen mit numerischen Variablentypen verwendet wird, führt er die mathematische Operation der Subtraktion aus, d.h. der Wert auf der rechten Seite des Operators wird vom Wert auf der linken Seite subtrahiert. Sie können diesen Operator nicht mit Stringtypen verwenden.

Es ist möglich, den Subtraktions-Operator auf normale Art und Weise, bei der das Ergebnis der Subtraktion mit einem anderen Operator oder als Parameter eines Befehls benutzt wird, oder in der auf der vorherigen Seite gezeigten abgekürzten Form zu verwenden. Dieselben Einschränkungen wie beim Additions-Operator treffen hier zu: das Ergebnis der Berechnung darf nicht verwendet werden und das am weitesten links befindliche Element muss eine Variable sein (so dass sie vermindert werden kann).

Dieses Beispiel demonstriert einige der Anwendungen des Subtraktions-Operators. Den Quellcode erhalten Sie hier.

OpenConsole()

; Part 1 - Simple example of using the subtraction operator
x2 = 50
x1 = 25
distance = x2 - x1
PrintN("Distance between two points: " + Str(distance))

; Part 2 - Multiple operators can be used in the same calculation
total = 100
half = 50
quarter = 25
tenth = 10
leftovers = total - half - quarter - tenth - 2
PrintN("Remaining quantity: " + Str(leftovers))

; Part 3 - Shortcut version of the subtraction operator
leftovers - 3
PrintN("After decreasing using shortcut method: " + Str(leftovers))

PrintN("Press return to exit")
Input()
CloseConsole()
End

Ausgabe des Subtraktions-Beispiels Dieses Bild zeigt die Ausgabe des Beispielprogramms.