DefType.w Hoehe DefType.f Distanz, Geschwindigkeit, Zeit Breite.w Zaehler.b DefType$ AdresseDie erste Zeile in diesem kleinen Abschnitt war DefType.w Hoehe. Diese zeigt eine Möglichkeit der Benutzung des DefType Schlüsselworts zum Erstellen einer Variablen. In diesem Fall wird eine einzelne Variable "Hoehe" vom Word-Typ erstellt.
Die zweite Zeile DefType.f Distanz, Geschwindigkeit, Zeit zeigt einen weiteren Weg zur Benutzung von DefType. Dieses Mal werden mehrere Variablen, getrennt durch Komma, erstellt. Alle drei Variablen ("Distanz", "Geschwindigkeit" und "Zeit") sind Fließkommazahlen (Floats).
Die nächsten zwei Zeilen
Breite.w Zaehler.bdemonstrieren eine weitere Möglichkeit zum Initialisieren einer Variablen, in diesem Fall einfach durch deren Benutzung. In diesem Fall werden die Variablen nicht für viel (eigentlich für nichts ...) verwendet. In diesen Fällen werden die Variablen "Breite" und "Zaehler" als Word beziehungsweise Byte initialisiert. Etwas, das Sie bei dieser Art der Deklarierung (wenn die Variable für nichts verwendet wird) beachten müssen, ist, dass Sie die Dollarschreibweise nicht verwenden können, um eine String-Variable zu erstellen und Sie immer einen Typ angeben müssen, wenn Sie nichts mit der Variablen tun (wie im oben genannten Beispiel).
Die letzte Zeile zeigt, wie eine String-Variable (genannt "Adresse") mit Hilfe der Dollarschreibweise und des DefType Schlüsselworts initialisiert wird. Erinnern Sie sich daran, dass Sie - sobald Sie eine Variable mit Hilfe der Dollarschreibweise erstellen - dem Variablennamen immer ein Dollarzeichen anhängen müssen, wenn Sie die Variable verwenden.
Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist: wenn Sie eine Variable deklarieren, indem Sie sie benutzen (und tatsächlich etwas mit ihr tun, wie im nächsten Kapitel gezeigt), müssen Sie nicht den Typ angeben. PureBasic nimmt standardmäßig an, dass der Typ Long ist. Sie können den Standardtyp ändern, indem Sie das DefType Schlüsselwort ohne einen Variablennamen benutzen. Jede nach diesem Punkt ohne Angabe eines Typs erstellte Variable verwendet den mit DefType definierten Typ.
; hier ohne Typ-Angabe erstellte Variablen werden Longs sein DefType.f ; hier ohne Typ-Angabe erstellte Variablen werden Floats (Fließkommazahlen) sein DefType.b ; hier ohne Typ-Angabe erstellte Variablen werden Bytes sein DefType.s ; hier ohne Typ-Angabe erstellte Variablen werden Strings sein
| Vorheriges Thema | Kapitel-Inhalt | Nächstes Thema |
|---|---|---|
| Variablentypen | Benutzerhandbuch Inhalt | Zusammenfassung |