PureBasic Benutzerhandbuch
(Beachten Sie, dass dies der Inhalt des Benutzerhandbuchs ist und keine Informationen über jeden einzelnen Aspekt von PureBasic enthalten kann. Der Referenzabschnitt des Handbuchs hat einen vollständigen Eintrag und Erklärung von allem).
Teil I - Interne und wichtige Grundbefehle
Grundlagen
Einführung
Über PureBasic
Benutzerhandbuch Überblick
Verwendete Konventionen in diesem Handbuch
Wie man PureBasic erhalten kann
Installation und Starten von PureBasic
Benutzung des Editors
Ihr erstes PureBasic Programm
Einführung und Voraussetzungen
Grundlagen der PureBasic Sprache
Ihr erstes Programm!
Aufschlüsselung und Erklärung des Programms
Zusammenfassung
Variablen
Einführung und Voraussetzungen
Was sind Variablen?
Variablentypen
Erstellen von Variablen
Zusammenfassung
Einfache Verarbeitung von Variablen
Einführung und Voraussetzungen
Gleich
Addition
Subtraktion
Multiplikation und Division
Operatoren Vorrang
Ausdrücke
Zusammenfassung
Praktische Übungen
Das Interagieren mit dem Benutzer
Einführung
Erstellen von Text-Anzeigen
Darstellen von Text
Einlesen von Benutzereingaben
Ändern des Aussehens der Anzeige
Zusammenfassung
Übungen
Schleifen und Entscheidungen
Einführung
Vergleichs-Operatoren
Auswahl auszuführender Anweisungen (If...Else...EndIf)
Auswahl eines Abschnitts aus einer Reihe von Anweisungen (Select...Case...EndSelect)
Wiederholen von Anweisungen in festgelegter Anzahl (For...Next)
Wiederholen von Anweisungen solange etwas passiert (While...Wend)
Wiederholen von Anweisungen bis etwas passiert (Repeat...Until)
Vorzeitiges Verlassen von Schleifen (Goto, FakeEndSelect)
Zusammenfassung
Übungen
String Manipulation
Einführung
Umwandlung zwischen Zahlen, Strings und umgekehrt
Befehle zur Text-Suche
Ausschneiden und Auswählen von String-Elementen
Befehle zur Zeichen-Manipulation
Zusammenfassung
Übungen
Arbeiten mit einer Menge an Daten
Einführung
Erstellen von Arrays
Zugriff auf Arrays
Sortieren von Arrays
Erstellen von Listen
Zugriff auf Listen
Navigieren in Listen
Zusammenfassung
Übungen
Fortgeschrittene Variablentypen
Einführung
Benutzerdefinierte Typen (Structure...EndStructure)
(Unions)
(SizeOf)
Zusammenfassung
Übungen
Strukturieren von Code für Wiederverwendbarkeit
Einführung
(Gosub...Return)
(Proceduren)
(Global, Shared, Protected)
Zusammenfassung
Übungen
Compiler Befehle
Konstanten
Einbinden von Daten in Ihrem Programm
Einbinden verschiedener Dateien in Ihrem Programm
Selektive Kompilierung
Zusammenfassung
Speicherzugriff
Einführung
Zeiger (Pointer)
Poke und Peek
Adressen von Prozeduren
Adressen von Sprungmarken
(Memory Library)
Zusammenfassung
Übungen
Fortgeschrittene mathematische Operationen
Einfphrung
(Math Library)
(Bitweise Operatoren)
Zusammenfassung
Übungen
Debuggen Ihres Programms
Einführung
Das Debugger-Fenster
Kontrollieren des Debuggers aus Ihrem Programm
Zusammenfassung
Übungen
Weitere Informationen
Hinweise für die weitere Entwicklung
Nützliche Online-Ressourcen
Einführende Beschreibungen der Befehlsbibliotheken