Variablen: Variablentypen

Es gibt fünf eingebaute Typen, die Ihnen ermöglichen, Ganzzahlen (auch: Integer, ganze Zahlen in drei verschiedenen Bereichen), Fließkommazahlen (Zahlen mit Bruchteilen oder sehr große Zahlen) und Strings (Folge von Buchstaben, Zahlen oder jedem anderen Zeichen) zu speichern. Sie definieren eine Variable und ihren Typ, indem Sie:

Beide Methoden werden in den Beispielen unten gezeigt. Wenn Sie eine Variable erstellen, wird deren Anfangswert auf Null bzw. einen leeren String gesetzt.

Die eingebauten Typen

Wie oben erwähnt, gibt es fünf eingebaute Typen. Ein Variablentyp ist erkennbar an der Erweiterung nach dem Variablennamen in der Form <Variablenname>.<Erweiterung>. Sie müssen PureBasic die Erweiterung nur beim ersten Mal sagen und es wird sich daran erinnern.
Die fünf Grundtypen werden in der nachfolgenden Tabelle gezeigt:

Typ Erweiterung Verwendung Bereich
Byte b Kleine Ganzzahlen -128 bis +127
Word w Mittlere Ganzzahlen -32768 bis +32767
Long l (kleines 'L') Große Ganzzahlen -2147483648 bis +2147483647
Float f Fließkommazahlen mit Bruchteilen oder sehr große Zahlen
String s Folge von Buchstaben, Ziffern oder anderen Zeichen (z.B. eine Adresse) Bis zu 65536 Zeichen

Sie können den Typ einer Variablen nicht ändern, sobald sie einmal definiert worden ist. Der Compiler zeigt Ihnen eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, dieses zu tun.

Als eine Alternative können Sie bei Stringvariablen das Dollarsymbol ($) verwenden, um anzuzeigen, dass es sich um einen String handelt. Wenn Sie dies tun, müssen Sie das Dollarsymbol nach dem Variablennamen immer verwenden. Sie sollten keine ..................... zwischen dem Variablennamen und dem Dollarsymbol platzieren.